Этнокультурная работа - VDKR - Page 3

29.04.2023
Wie die deutsche Tradition des Spinnens in der Familie Zimmermann von Generation zu Generation weitergegeben wurde
Heute möchten wir über Valentina Nikolaevna Zimmerman erzählen, die beim Wolgadeutshe-Frühlingsfest ihre Spinnfähigkeiten …

25.04.2023
Die Vorbereitung und das Feiern des Osterfestes im Kirgisisch-Deutschen Haus in Bischkek
Kopteva Margarita Klavdievna, stellvertretende Vorsitzende des Volksrates der Deutschen der Kirgisischen Republik, sprach …

19.04.2023
Ostern 2023
Am 15. April fand in der Begegnungsstäter von Bischkek eine Veranstaltung statt, die …

01.04.2023
Die Zeremonie der Übergabe der Kunstwerke des kirgisisch-deutschen Künstlers Jakob Wedel an das Gapar Aitiev Museum in Bischkek.
Am 30. März fand im Gapar Aitiev Museum in Bischkek eine Zeremonie der …

28.03.2023
“Wolgadeutsche”
Am 25. März fand eine gemeinsame Veranstaltung “Wolgadeutsche” mit den Begegnungsstätten von Bischkek, …

21.03.2023
Die Vertreter der Deutschen Diaspora aus den Städten Tokmok und Talas beim Nooruz-Feiertag
In den Städten Talas und Tokmok nahmen die Vertreter der deutschen Diaspora an …

09.03.2023
Fasching und Maslenitsa in den Regionalen Begegnungsstätten
Die Russlanddeutschen, die in vielen Regionen Kirgisistans leben, feiern den deutschen Karneval Fasching …

24.02.2023
Fasching, Karneval oder Fastnachtswoche?
Der Karneval in Deutschland wird oft als die fünfte Jahreszeit bezeichnet! Und diese …

20.02.2023
«Ecke der Erinnerung» in der Begegnungsstätte des Dorfes Sokuluk
Die Begeisterung, die Nostalgie und die Erinnerungen an die Vergangenheit – das sind …

20.02.2023
Rezeptfür Dreikönigskuchen von Natalia Dvoryaninova
Die Koordinatorin der ethnokulturellen Arbeit, Natalya Dvoryaninova, teilte ihr Familienrezept für den Dreikönigskuchen …