НОВОСТИ      08.04.2025

Das Organisationsteam der Vereinigung der Deutschen Jugend: Was bedeutet das für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer?

Seit November 2024 gibt es ein Organisationsteam in der Vereinigung der Deutschen Jugend (VDJK). Dabei handelt es sich um Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bei der Organisation von Veranstaltungen und der Umsetzung von Projekten mithelfen. Aber was treibt sie dazu an, ihre Zeit und Energie dafür einzusetzen? Das Team teilte seine Gedanken über die Vereinigung mit und beantwortete folgende zwei Fragen:

Was ist das Ungewöhnlichste, was du über die Vereinigung der deutschen Jugend gelernt hast?

Welches Wort beschreibt die Union am besten?

Die Antworten waren vielfältig. Für einige ist die Organisation zu einem Ort neuer Entdeckungen und Entwicklungen geworden. Manche sahen darin Freundschaft, andere sahen Förderung und eine zweite Familie.

So denken die Teilnehmer:

Ekaterina Buglak:

„Das Ungewöhnlichste ist, dass es in der Vereinigung viele coole und lustige Menschen gibt“.

„Die Vereinigung ist mit einem Wort – Familie“.

Polina Poplawskaja:

„Wir können selbst entscheiden, wie wir unsere Aktivitäten organisieren.“

„Die Vereinigung ist mit einem Wort – Freunde“.

Daniel Weingardt:

„Ich lernte die umfangreiche Geschichte der Wolgadeutschen kennen“.

„Die Vereinigung ist für mich eine Reinigung.!”

Ksenia Steltz Ksenia:

„Ich war überrascht, dass in Kirgisistan die deutschen Traditionen sorgfältig gepflegt und gefördert werden.“

„Und wenn man diese Organisation mit einem Wort beschreibt, dann ist es für mich Glück.“

Nicole Lieder:

“Das Ungewöhnlichste für mich ist, dass es Menschen gibt, mit denen man sich wohl fühlt, und mit denen man über alles reden kann”.

“ Und VDJK — ist eine Familie“.

Amangazy Sapkadyrov (stellvertretender Leiter des Jugendclubs Bischkek):

„Hier gibt es viele Möglichkeiten und nette Leute.“

„Die Vereinigung ist Freundlichkeit “.

Alexander Schneider:

„Ich war überrascht, wie viele Deutsche in Kirgisistan leben.“

„Mit einem Wort: Die Vereinigung der Deutschen Jugend macht Spaß.“

Ksenia Generalova:

„Ich habe die reiche Kultur und Tradition der Deutschen in Kirgisistan entdeckt“.

„Die Vereinigung — ist Einheit.“

Wie wird die Vereinigung der Deutschen Jugend von seinen Leitern gesehen?

Evelina Lieder (Vorsitzende der Vereinigung der Deutschen Jugend):

„Die Vereinigung der Deutschen Jugend hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, immer nach neuen Möglichkeiten zu streben, sich in verschiedenen Bereichen auszuprobieren und sein Potenzial zu entdecken. Wenn du also auf der Suche nach einem Ort für persönliche Entwicklung, interessante Begegnungen und coole Projekte bist, dann mach mit!“.

„Mit einem Wort – unsere Organisation ist Entwicklung“.

Victoria Buglak (Leiterin des Jugendclubs Bischkek):

„VDJK bringt Menschen mit unterschiedlichen Interessen zusammen und gibt Raum für Wachstum“.

„Unsere Vereinigung ist Förderung“.

Das Organisationsteam der Vereinigung der Deutschen Jugend arbeitet weiterhin daran, die Gemeinschaft zu stärken und kreative Veranstaltungen für die Teilnehmer zu organisieren. Jede Veranstaltung und jedes Projekt ist ein Schritt zur Entwicklung und Stärkung der Beziehungen innerhalb der Vereinigung, zur Pflege der Traditionen und zur Schaffung von Raum für Wachstum und Interaktion.

Mit welchem Wort würden Sie die Vereinigung der Deutschen Jugend beschreiben?

ЕЩЕ НОВОСТИ все новости

15.04.2025

Der Weg zum neuen Deutsch-Kirgisischen Haus in Bischkek!

Die Errichtung eines neuen Deutsch-Kirgisischen Hauses in Bischkek war nicht nur ein Bauprojekt, …

15.04.2025

Eintauchen in das Kulturerbe ist nicht langweilig!

Beim Studium der Geschichte und der ethnokulturellen Wurzeln geht es nicht um verstaubte …

15.04.2025

Interview mit Natalia Dvoryaninova: „Ethnokultur ist nicht nur ein Job, sondern ein Teil meines Lebens“

Natalia Dvoryaninova  ist Koordinatorin für ethnokulturelle Arbeit beim Deutschen Humanitären Hilfsfonds. Wie brachte …