НОВОСТИ 18.06.2019
Europa leben- Wandel gestalten!
Das Goethe-Institut in Rumänien (GI) und das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) veranstalten zusammen mit dem Deutschen Forum (DFDR) und der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendorganisationen in Rumänien (ADJ) 2019 das sechste deutschsprachige internationale Sommercamp für Jugendliche deutscher Minderheiten.
Das Jugendcamp wird vom 30.07.2019 (Anreisetag) bis zum 11.08.2019 (Abreisetag) in der Casa Jakab Antal durchgeführt.
Ziele des Sommercamps sind:
– Förderung der deutschen Sprache
– Vermittlung von Medienkompetenzen
– Auseinandersetzung mit den Werten und Themen eines gemeinsamen Europas wie u. a. demokratische Partizipation, Meinungsfreiheit, soziales Engagement, zivilgesellschaftliche Teilhabe, Rolle der Medien, Populismus, Migration, Diversität
– Auseinandersetzung mit Fragen der eigenen Identität und Geschichte
– Förderung sozialer Kompetenzen
Eingeladen sind insgesamt ca. 80 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren mit einem Bezug zu den deutschen Minderheiten.
Das Programm des Sommercamps besteht aus Sprachunterricht in Projektform und Workshops zur Vermittlung methodischer und inhaltlicher Fertigkeiten und Kompetenzen. Die Jugendlichen werden in sechs Gruppen eingeteilt, die jeweils von einer Deutschlehrkraft und einer Workshop-Leitung betreut werden. Am Ende des Sommercamps präsentieren alle Gruppen ihre Ergebnisse der Projektarbeit in Anwesenheit von politischen Vertretern aus Deutschland und Rumänien. Ein Rahmenprogramm mit kulturellen und sportlichen Aktivitäten rundet das zweiwöchige Sommercamp inhaltlich ab.
Die Camp-Sprache ist Deutsch; die Jugendlichen haben Deutschkenntnisse ab A2.
Anmeldung für Jugendliche:
Jugendliche können sich bis zum 20.04.2019 für das Sommercamp bewerben.