НОВОСТИ 16.07.2019
Verehrte Gäste aus Deutschland nach Bischkek
Am 15. Mai traf die Regierungsdelegation der Bundesrepublik Deutschland in Bischkek ein, um an der Sitzung der Kirgisisch-Deutschen Regierungskommission teilzunehmen. Prof. Dr. Bernd Fabritius, Co-Vorsitzender der Sitzung und Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, besuchte mit einer Delegation das kirgisisch-deutsche Haus.
Die deutsche Jugendliche in Nationaltracht begrüßte die Delegation aus Deutschland mit Boorsok und Kaimak. Der Vorsitzende des Volksrates der Deutschen der Kirgisischen Republik, Valeri Dill, stellte den Gäste das Kirgisisch-Deutschen Haus vor und sprach über die Aktivitäten der Organisation. Die Programmkoordinatorin, Iuliia Gert, stellte die Arbeit des Volksrates der Deutschen in den letzten Jahren vor und informierte über das Leben der Minderheit.
Anschließend fand ein Treffen der DMi-Vertreter in Kirgistan mit Mitgliedern der Regierungskommission statt, bei dem die Deutschen Kirgisistans in ihrer eigenen Sprache Fragen zum Leben, Arbeiten und Lernen in Deutschland stellten und dabei verschiedene Geschichten aus dem Leben der Deutschen erzählten, die die Gäste zu Tränen rührten. Die Deutschen Kirgisistans hatten auch die Gelegenheit, mit der Regierungsdelegation die dringenden Probleme zu erörtern, die mit der Erteilung eines Visums und dem Format der Prüfung in deutscher Sprache verbunden waren. Delegationsleiter Herr Fabritius versprach, sich persönlich an der Lösung dieser Probleme zu beteiligen.
Die Gäste freuten sich auch über die jungen Fußballer der Deutschen Fußballschule, die Deutsch sprachen. Im Allgemeinen war die Delegation aus Deutschland angenehm überrascht, dass sowohl Kinder als auch Jugendliche und die ältere Generation Deutsch sprechen können. Nach dem Treffen dankte die Delegation der Organisation für seine unschätzbare Arbeit zur Erhaltung und Wiederbelebung der deutschen Identität in der Kirgisischen Republik, und der Vorsitzende des Volksrats der Deutschen, Valeri Dill, überreichte Herrn Bernd Fabritius ein Erinnerungsbuch über die sowjetischen Deutschen in Kirgisien.
Dann ging die Delegation nach Kant, um sich m it anderen ethnischen Deutschen zu treffen.
Bektur Atambaev – Redakteur-Korrespondent der Gesellschaftlichen Vereinigung „Volksrat der Deutschen der Kirgisischen Repblik“
ЕЩЕ НОВОСТИ все новости

15.04.2025
Der Weg zum neuen Deutsch-Kirgisischen Haus in Bischkek!
Die Errichtung eines neuen Deutsch-Kirgisischen Hauses in Bischkek war nicht nur ein Bauprojekt, …

15.04.2025
Eintauchen in das Kulturerbe ist nicht langweilig!
Beim Studium der Geschichte und der ethnokulturellen Wurzeln geht es nicht um verstaubte …

15.04.2025
Interview mit Natalia Dvoryaninova: „Ethnokultur ist nicht nur ein Job, sondern ein Teil meines Lebens“
Natalia Dvoryaninova ist Koordinatorin für ethnokulturelle Arbeit beim Deutschen Humanitären Hilfsfonds. Wie brachte …