Этнокультурная работа - VDKR

16.09.2023

Die Geschichte des Vertreters der Zeitzeugengeneration – Christian Gerber

Christian Gerber wurde am 9. August 1935 im Gebiet Saratow, in der Stadt …

19.08.2023

Die große Deutsche Bibliothek des Kirgisisch-Deutschen Hauses in Bischkek

Alte Bücher in altdeutscher Schrift, die Bibliothek von Theodor Herzen und andere Bücher …

30.07.2023

Kirschfest im Deutsch-Kirgisischen Haus in Bischkek

Am 20. Juli fand in der Begegnungsstätte in Bischkek die Veranstaltung “Kirschfest” statt. …

26.07.2023

Das Kirschfest in den regionalen Begegnungsstätten

Wie die regionale Begegnungsstätten das Kirschfest feierten und wie es sich in jeder …

30.06.2023

Johannistag im Kirgisisch-Deutschen Haus in Bischkek

Mit dem Wasser begießen, Feldkräuter sammeln, Kränze flechten und viele andere Traditionen – …

26.06.2023

Ethnokulturelle Brücke Bischkek-Karakol

Das Projekt „Ethnokulturelle Brücke. Bischkek-Karakol“ ist ein Pilotprojekt, das für deutschstämmige Familien durchgeführt …

22.06.2023

Der weltberühmte Bildhauer aus dem Dorf Rot-Front- Jakob Wedel Teil 2

Der zweite Teil des Interviews ist der Entstehung des berühmten Bildhauers Jakob Wedel, …

22.06.2023

Der weltberühmte Bildhauer aus dem Dorf  Rot-Front – Jakob Wedel Teil 1

Künstler, Bildhauer und Holzschnitzer – Jakob Wedel fand sein Lebenswerk schon in seiner …

13.06.2023

Das Weben von Kränzen, selbstgebastelte Tauben aus den Papier und ein toller Flashmob – so wurde Pfingsten an den regionalen Begegnungsstätten gefeiert

Die Traditionen des Pfingsten-Feiertags sind aufbewahrt und werden in den regionalen Begegnungsstätten weiterhin …

31.05.2023

Pfingsten 2023

In der Begegnungsstätte von Bischkek fand eine Veranstaltung statt, die dem Pfingsten gewidmet …