Этнокультурная работа - VDKR

15.04.2025

Eintauchen in das Kulturerbe ist nicht langweilig!

Beim Studium der Geschichte und der ethnokulturellen Wurzeln geht es nicht um verstaubte …

15.04.2025

Interview mit Natalia Dvoryaninova: „Ethnokultur ist nicht nur ein Job, sondern ein Teil meines Lebens“

Natalia Dvoryaninova  ist Koordinatorin für ethnokulturelle Arbeit beim Deutschen Humanitären Hilfsfonds. Wie brachte …

26.03.2025

Deutschen Kirgisistans in der Nachkriegszeit – Arbeit, Assimilation und Kampf um Rechte

Die Geschichte der Deutschen in Kirgisistan ist eng mit der allgemeinen Geschichte der …

26.03.2025

Sondersiedlungen, Trudarmee und Leben nach der Deportation

Nach Abschluss der Deportation fanden sich die Wolgadeutschen unter Bedingungen wieder, die ihr …

26.03.2025

Deportation der Wolgadeutschen – eine tragische Kapitel in der Geschichte

In der Geschichte der Wolgadeutschen gibt es Ereignisse, die man nicht vergessen kann. …

22.03.2025

Kochclub Begegnungsstätte Belovodskoje

Jeden Mittwoch treffen sich die Kursteilnehmer in der Begegnungsstätte im Dorf Belovodskoje zu …

19.03.2025

Begegnungsstätten: Bewahrer der Sprache und der Traditionen der deutschen Gemeinschaft

In der heutigen Welt, in der die Globalisierung kulturelle Grenzen verwischt, ist es …

06.03.2025

Fasching in der Begegnungsstätte Tokmok

Am 22. Februar fand das Fasching-Fest in der Begegnungsstätte Tokmok statt. Die Teilnehmer …

27.02.2025

Geplante Projekte für das erste Halbjahr 2025 im Rahmen der ethnokulturellen Arbeit

Netzwerk der Begegnungsstätten: In 8 Begegnungsstätten gibt es 26 Clubs, in denen die …

26.02.2025

Fasching im Begegnungszentrum des Dorfes Belovodskoje

In der Begegnungsstätte Belovodskoje fand die Veranstaltung „Fasching“ statt, die in einem Format …