Nachrichten - VDKR

12.09.2023
Der VDKR sucht nach den Teilnehmern für die Reise “Auf den Spuren der Deutschen Kirgisistans”
Die Teilnehmer erwartet eine faszinierende Reise zu den Orten der ersten deutschen Ansiedlung …

12.09.2023
Der VDKR sucht nach den Teilnehmern für die Reise “Auf den Spuren der Deutschen Kirgisistans”
Die Teilnehmer erwartet eine faszinierende Reise zu den Orten der ersten deutschen Ansiedlung …

31.07.2023
“Akademie für Führungskräfte” – ein Projekt zur Entwicklung moderner Kommunikationsfähigkeiten unter deutschen Jugendlichen und Leitern der Begegnungsstätten
Wie das Projekt „Akademie für Führungskräfte“ die Leiter der Begegnungsstätten und die Leiter …

10.06.2023
DIE AUSSCHREIBUNG ZUR DURCHFÜHRUNG eines „Sommersprachlager am Issyk-Kul-See “
Die GS „Deutscher Humanitärer Hilfsfonds“ führt im Jahr 2023 das Projekt „Sommersprachlager“ am …

24.05.2023
Die Weiterbildung für Medienmitarbeiter von Elena Nechaeva
„Man muss einfacher schreiben, die Hauptidee an den Anfang austragen und sich auf …

30.03.2023
Wie das Erlernen der deutschen Muttersprache das Leben von Elena Dzhantorova veränderte.
Wie knüpfte Elena Dzhantorova die Bekanntschaft mit der Deutschen Begegnungsstätte an und wie …

26.03.2023
Der Weg von Anatoly Kening vom Aktivisten zum Leiter der Deutschen Begegnungsstätte in der Stadt Kant
In diesem Artikel erzählte uns Herr Kening, wie ihn die Unterstützung des Komitees …

01.01.2023
Frau Julia Ostapenko wurde mit einer Ehrenurkunde des Präsidenten ausgezeichnet!
Frau Julia Ostapenko, Leiterin des Gesangszirkels in Bischkek, wurde mit einer Ehrenurkunde des …
20.12.2022
Ausshreibung für die Erbringung von Versicherungsdienstleistungen für die Mitarbeiter
Gesellschaftliche Stiftung “Deutscher Humanitärer Hilfsfonds” macht eine Ausshreibung für die Erbringung von Versicherungsdienstleistungen …

13.12.2022
Weihnachtsmarkt 2022
Am 10. Dezember fand der wohltätige Weihnachtsmarkt statt. Traditionsgemäß nahmen Mitarbeiter des Kirgisisch-Deutschen …
01.12.2022
Stellenausschreibung Koordinatorin für Spracharbeit/Leiterin des Deutschen Sprachzentrums
Anforderungen: Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau C1 (mit Nachweis) Personalmanagementfähigkeiten Berufserfahrung in Sprachprojekten Fähigkeit …